Gebäck & Kekse

Die Geschichte des Brots begann in der Steinzeit, als die Menschen erstmals begannen, Getreide anzubauen. Das damalige Brot war ein Getreidebrei, der auf heißen Steinen zu Fladen gebacken wurde. Brot, das unserem heutigen nahekommt, wurde von den Ägyptern ins Leben gerufen. Diese bauten erste Brotöfen und entdeckten, dass das „Gehenlassen“ des Teiges zu einem lockereren Ergebnis führte. Die Ägypter kannten bereits an die 30 unterschiedliche Brotsorten, diese entwickelten sich im Laufe der Zeit um ein Vielfaches weiter.

Brot, Gebäck und Kekse sind in der Wiener Küche fest verankert. Das traditionelle „Wiener Hausbrot“ ist ein Roggenbrot mit Kümmel und die klassische Wiener Kaisersemmel fehlt bei keinem Wiener Frühstück. Kekse erleben alljährlich in der Weihnachtszeit ihre Hochblüte in Wien, wobei die Stadt zahlreiche Plätzchen-, Lebkuchen- und andere Weihnachtsrezepte inspiriert hat.

Linzer Augen © Isabelle Flandorfer

Linzer Augen

Kommen die Linzer Augen ursprünglich aus Linz? Das lässt sich heutzutage leider nicht mehr feststellen. Benannt ist das mittlerweile weit über Österreich hinweg beliebte Weihnachtsgebäck nach dem Teig der Kekse, der als „Linzer Teig“ bezeichnet wird. Die „Augen“ kommen von den runden Löchern im Deckel der Kekse. 
Die Linzer Augen sind ein klassisches Weihnachtsgebäck, das einfach zuzubereiten ist und bei der ganzen Familie Anklang findet. Die süßen Kekse harmonieren herrlich mit der säuerlichen Ribiselmarmelade. 

Linzer Augenweiterlesen

Lebkuchen © Nora Schopper, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb

Herzhafter Lebkuchen

Der Lebkuchen ist ein fixer Bestandteil der Weihnachtszeit in Wien. Besonders beliebt sind die großen und aufwändig verzierten Lebkuchenherzen, die man auf jedem Weihnachtsmarkt findet. Das Wiener Gusto Bio-Roggenmehl Type 960 ist ein ideales Lebkuchenmehl und erzeugt, in Kombination mit dem Wiener Gusto Bio-Roggenvollkornmehl einen herzhaften Lebkuchen.  

Herzhafter Lebkuchenweiterlesen

Husarenkrapferl © Katharina Scheibenhoffer, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb

Nussige Husarenkrapferl

Weihnachstzeit ist Backzeit! Mit den unterschiedlichen Wiener Gusto Bio-Mehlen lassen sich Weihnachtsbäckereien für jeden Geschmack herstellen!
 Husarenkrapferl sind ein klassisches Weihnachtsgebäck, welches in dieser Version durch die Zugabe von gemahlenen Nüssen einen herrlich nussigen Geschmack erhält. Dazu eignen sich sowohl Mandeln, als auch Haselnüsse und Walnüsse – ganz nach persönlicher Präferenz.

Nussige Husarenkrapferlweiterlesen